Auf der Sitzung der Gemeindevertretung vom 04.02.2025 wurden folgenden Themen behandelt/Beschlüsse gefasst:
Die Stadtwerke Husum stellten unter dem Punkt: ""Mögliche E-Ladesäulen" viele Varianten (20 kW/50 kW) vor - einschließlich der Kosten und Erträge. Stichpunkte waren hier: Anschaffung ist im Eigenbetrieb der Gemeinde/ Ideal wäre als Standort am FF-Gerätehaus/Kosten der Säulen mit zwei Ladepunkten zwischen rd. 15 TEuro und 44TEuro (incl. MWSt)/Kosten pro Fahrzeugnutzer 0,42€/Erträge durch günstigeren Stromeinkauf/Überschüsse sind programmiert! Die Stadt Jübek "verdient" als Beispiel rd. 2,5 TEuro/p.A. Die Gemeindevertretung will die Optionen weiter mit den Stadtwerken verfolgen.
Der Jugendgemeinderat kommt "langsam in den Quark" - wie die Vorsitzende berichtete. Auch die Mitglieder lernen langsam, dass sie "arbeiten" müssen, um etwas zu bewegen....
Der B-Plan Nr. 5 (Offers Hof) wurde um ein Grundstück unterhalb des Klärteich` erweitert.
Auf Beschluss wurden Fördermittel aus dem Regionalbudget (80%) für ein Klettergerüst beantragt -die Gemeinde übernimmt dann die restlichen Kosten von 20 %.
Über die Herrichtung/Nutzung des erworbenen Parkplatz-Teilgrundstückes neben dem FF-Gerätehaus wird sich der Bauausschuss kurzfristig beschäftigen.
Die Beratung/Beschlussfassung über die Beschaffung eines Holzbodens für das Gemeindezelt wurde zurückgestellt; es wird nun erstmal der Größenbedarf und die Kosten zu besprechen sein.
Im Nichtöffentlichen Bereich wurde auch das weitere Vorgehen zum "B-Plan Klein Torpel" besprochen; dieser Plan soll auf jeden Fall weiter behandelt werden.