Tabellarische Schulchronik
1950 | Gründung eines Volksschul-Aufbauzuges durch die Gemeinde Viöl |
1953 | Gründung des Zweckverbandes "Aufbauzug Viöl" |
1953 - 1955 | Schulneubau mit kleiner Turnhalle an der Kirchenstrasse |
26.10.1970 | Gründung des Schulverbandes Viöl |
1971 | Umwandlung des Aufbauzuges in eine Realschule |
1972 | Erstellung des I. Bauabschnittes mit 8 Klassen |
1973 | Bau des naturwissenschaftlichen Fachtraktes |
1974/75 | Bau der großen Ballsporthalle |
1977 | Bau von 8 neuen Klassen ( C-Block) |
1987 | Fertigstellung des Verwaltungstraktes und der Sonderunterrichtsräume |
1999 | Einweihung von 3 Klassenräumen und des Kommunikationsraumes |
09.05.2003 | Letzte Erweiterung ( D - Block) |
Aus der Schule......
RGHS Viöl
Zur Viöler Schule gehören eine Grundschule, eine Hauptschule und eine Realschule. Zur Zeit besuchen etwa 600 Schüler diese verschiedenen Schularten in 27 Klassen. Zum Kollegium der Schule gehören 38 Lehrkräfte. Außerdem sind an der Schule eine Sekretärin und zwei Hausmeister beschäftigt.
Zum Angebot der Viöler Schule gehören:
Grundschule:
Flexible Eingangsphase, Leseklasse, verlässliche Grundschule, Kurse/Ags in Klassenstufe 4, Plattdeutsch in den 3. Klassen, Englisch in Klasse 3 und 4, Rechtschreibförderung in den Klassen 3 und 4.
Hauptschule:
Aufenthalt im Waldjugendheim für Klassenstufe 7, Betriebspraktikum und Werkstattunterricht in Klassenstufe 8, Wahlpflichtkurssystem in Klassenstufe 8 und 9, Abschlussfahrt in Klassenstufe 9.
Realschule:
2. Fremdsprache Dänisch und Französich ab Klasse 7, Betriebspraktikum in Klasse 9, Wahlpflichtkurssystem ( fächer- und jahrgangsübergreifend) in Klasse 9 u.10, Abschlussfahrt in Klasse 10.
Seit Frühjahr 2002 läuft an der Viöler Schule ein Inselprojekt als Raum zur Konfliktbearbeitung.
Homepage: www.gems-voh.de